Hejfish. Hej, neue Märkte.
Fischen als eine der letzten Bastionen der Ruhe im reißenden Strom der Digitalisierung? Papperlapapp. Ein junges Start-up hat begonnen, die Fischerei zu digitalisieren. Und das so erfolgreich, dass man nun auch in internationalen Märkten fischt.
Worum ging's?
Bissanzeiger wurde gegründet, um das Google der Fischerei zu werden. Ende 2016 kauften 30.000 monatliche Nutzer ihre Angelkarten für über 10.000 Gewässer bereits online. Auf Facebook hatte Bissanzeiger eine Community von über 46.000 Fans aufgebaut. Für die Eroberung der Märkte Deutschland, Tschechien und Skandinavien brauchte Bissanzeiger einen internationalen Namen.
Wie haben wir's gelöst?
Aus Bissanzeiger wurde hejfish. Den Namen haben wir vorab in einer internationalen Umfrage abgeklopft. Wichtig war, dass er leicht verständlich ist und einen Hinweis aufs Metier gibt, in dem die Marke sich tummelt. Denn eines ist auf der ganzen Welt gleich: Einfachheit siegt. Wir sorgten dafür, dass das Angebot von hejfish online und offline schnell kommuniziert und rasch neue Fans findet.
Unsere Leistungen
Projektdetails ausblenden
Kunde
Fishing & Outdoor Apps
Projektteam
- Maggie Felgenhauer
- Ino Karning
- Manuela Radler
- Jo Schmidthaler
- Andreas Schreyer
- Fabian Freudenthaler
Projektdauer
2 Monate
Projektdetails einblenden




